Nach Branche

Intelligente Automatisierung in der Versicherungsbranche

Process Mining analysiert Geschäftsprozesse und ermöglicht dadurch Effizienz- und Produktivitätssteigerungen.

Machines Like Me provides banks with intelligent automation.​

The banking sector is a pioneer in robotic process automation. After all the multitude of standardized (mass) processes typical of the industry is perfectly aligned for this technology. Thus AI powered RPA accelerates, and streamlines many banking processes. Such as: the validation and provision of loans, fraud prophylaxis, or the managment of accounts. Thanks to us the implementation of your smart automation software will take place with minimal technical effort. While at the same time offering maximum efficiency gains and cost-saving potential.

Of banking processes can be automated

Reductioin of operating costs

Decrease os errors in data processing

Automation poptenncial High

Heatmap for Banking processes.

Automation potencial Medium

Check out inn depth what
Automation can deliver for Banks
in these cases:

Intelligente Automatisierung im Versicherungswesen

Intelligente Automatisierung mit KI-gestützten Agenten gestaltet den Versicherungssektor neu, indem sie sich um sich wiederholende Aufgaben kümmert, von der Risikoprüfung und dem Onboarding bis hin zum Schadenmanagement. Diese Agenten ermöglichen es Ihnen, Ihr Personal für komplexere Aufgaben freizustellen. Unsere Maschinen tragen zur Steigerung der Effizienz bei, beschleunigen Verfahren und optimieren Abläufe auf ganzer Linie. Das Ergebnis sind weniger manuelle Fehler und ein verbessertes Kundenerlebnis, was zu höherer Zufriedenheit und Bindungsrate führt. Kurz gesagt: KI-gestützte Agenten erweisen sich als entscheidende treibende Kraft hinter der digitalen Transformation in der Versicherungsbranche. Es ist Zeit, an Bord zu kommen!

der Prozesse im Versicherungswesen sind für die Automatisierung geeignet.

Reduzierung der Betriebskosten

Reduzierung der Fehlerquote bei der Schadensabwicklung

Heatmap für Versicherungswesen

Hohes Automationspotenzial

Mittleres Automationspotenzial

Heatmap for insurance processes

Automation potencial Medium

Automation potential High

Check out in depth what Automation can deliver for Banks in these cases:

Risk and compliance assessments.

These essential components of banking and financial operations, aiming to ensure that banks operate within legal and regulatory requirements and manage various forms of risks.

Yet another
case

These essential components of banking and financial operations, aiming to ensure that banks operate within legal and regulatory requirements and manage various forms of risks.

Yet another
case

These essential components of banking and financial operations, aiming to ensure that banks operate within legal and regulatory requirements and manage various forms of risks.

Yet another
case

These essential components of banking and financial operations, aiming to ensure that banks operate within legal and regulatory requirements and manage various forms of risks.

Versicherungswesen: Beispiele für automatisierbare Prozesse

Schadensmanagement

KI-gestützte Agenten optimieren den gesamten Schadenprozess von der ersten Schadensmeldung (FNOL) bis zur Anpassung und Regulierung.

Risikoprüfung

KI-gestützte Automatisierungssoftware analysiert mehrere Datenquellen, um Risiken zu ermitteln, und bietet Kunden entsprechende Tarife und Richtlinien.

Callcenter-Support

Unsere Maschinen fungieren als Kundensupport. Beispielsweise können Agenten KI-gesteuerte Bots oder Chatbots verwenden, um Serviceanfragen in Echtzeit zu beantworten.

Risiko und Compliance

KI-gestützte Agenten übernehmen automatisch Compliance-Prüfungen, Risikoberichte, erkennen betrügerische Aktivitäten und gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Finanzverwaltung

Automatisierungssoftware bietet Möglichkeiten zur Abstimmung und Analyse und unterstützt die Finanzverwaltung im Versicherungswesen.

Anmeldeformulare

Unsere Maschinen können Inhalte aus Registrierungsformularen interpretieren und diese dann an die entsprechenden Arbeitsabläufe weiterleiten.